Urkraft Trockensteher
Ergänzungsfuttermittel (Pellets) für trockenstehende Kühe und Färsen mit Kräutern, Spurenelementen und Vitaminen zur optimalen Vorbereitung auf Geburt und Laktation.
Mit 48 % Kräuter-Wirkstoffkomplexen zur Entlastung des Stoffwechsels und zur Vorbereitung auf die Laktation.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, versandkostenfrei ab 50 € netto
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4091
Urkraft Trockensteher wird zusätzlich zum Trockensteher-Mineralfutter während der Trockenstehzeit (mind. 6 – 8 Wochen) gefüttert. Der enthaltene Kräuter-Wirkstoffkomplex entlasten den Stoffwechsel und dient der Regeneration, so dass die Kuh gut vorbereitet für die Abkalbung und die folgende Laktation ist. Urkraft Trockensteher bietet keine komplette Versorgung an Mineralstoffen für Trockensteher – für diesen Bedarf bieten wir Ursonne Rinder Trockensteher.
Für trockenstehende Kühe und Färsen:
• Zur Optimierung von Stoffwechselprozessen
• Zur Sicherung des Bedarfs an Spurenelementen, Vitaminen und natürlichen Wirkstoffen
Defizite an diesen Stoffen können sich äußern in:
• Verzögertem Geburtsverlauf
• Lebensschwachen und infektionsanfälligen Kälbern
• Nachgeburtsverhaltungen
• Calciummangel (Festliegen)
• Stoffwechselstörungen (erhöhten Leberwerten)
• Unzureichender Milchleistung und Milchinhaltsstoffen
Urkraft Trockensteher enthält Kräuter-Wirkstoffkomplexe aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
• Abwehrstärkend
• Leberstoffwechselanregend
Der Allgemeinzustand des Tieres wird durch Kräuter, die die Ausscheidung und den Stoffwechsel anregen, gefördert. In der Praxis ist zudem zu beobachten, dass die Kühe leichter abkalben und besser in die Laktation starten. Außerdem sind sie weniger anfällig für die typischen Erkrankungen wie Ketose oder Labmagenverlagerung, die in der Frühlaktation auftreten. Auch die Kälber profitieren vom guten Zustand ihrer Mutter, sind vitaler und frohwüchsig.
Beschaffenheit: Pellets
Zusammensetzung:
Brennesselkraut, Weizengrieskleie, Malzkeime, Hefe, Karotten, Mariendistelsamen, Bockshornkleesamen, Schafgarbenkraut, Sojaöl, Gelbwurzel, Löwenzahnwurzel, Wegwartwurzel, Pfefferminzblätter
Zusatzstoffe (je kg):
Spurenelemente:
7.500 mg Zink als Zinkoxid (3b603), 4.000 mg Mangan als Mangan(II)oxid (3b502), 1.200 mg Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat (3b103), 1.000 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat (3b405), 100 mg Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202), 40 mg Selen als Natriumselenit (E 8), 10 mg Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811), 20 mg Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304)
Vitamine:
820.000 I.E. Vitamin A (3a672a), 85.000 I.E. Vitamin D3 (3a671), 6.000 mg Vitamin E, 2.500 mg Beta-Carotin
Inhaltsstoffe:
16,0 % Rohprotein, 7,2 % Rohfett, 12,2 % Rohfaser, 17,0 % Rohasche, 11,0 % salzsäureunlösliche Asche, 0,2 % Natrium
Fütterungsempfehlung
Tier | Tagesmenge |
Trockenstehende Kühe / Färsen | 60 g |
Nur an Rinder in der angegebenen Menge je Tier und Tag verfüttern.