Wundstein-Essenz Dr. Schaette

Produktinformationen "Wundstein-Essenz Dr. Schaette"

Kleinere Wunden sind schnell passiert und werden oft nicht ernst genommen. Es besteht jedoch immer die Gefahr, dass Keime die Wunde als Eintrittspforte nutzen und dann Entzündungen hervorrufen. Daher sollten auch kleine Risse, Schnitte oder Schürfwunden sofort behandelt und die Wundheilung gefördert werden.

Wundstein-Essenz Dr. Schaette wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Desinfektion von Wunden, bei Eiterungen, Ausschlägen, Nabelentzündungen und Flechten sowie als antiseptischer Zusatz zu Waschungen und Spülungen. Die betroffene Stelle vorsichtig mit der verdünnten Wundstein-Essenz Dr. Schaette ausspülen oder abtupfen.

Bestandteile und deren Wirkung

Bestandteile Allg. bekannte Wirkung
Ameisensäure, Kupfersulfat Desinfizierend, antibakteriell
Alaun Zusammenziehend, blutungsstillend

Nach der Desinfektion mit Wundstein-Essenz Dr. Schaette empfehlen wir, auf der Haut Wund-Pflege-Spray, im Bereich der Klaue Klausan®-Pflege-Spray aufzusprühen.

 
Wirtschaftsweise: konventionell
Tierart: Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen
Anwendungsgebiet: Ektoparasiten und Haut, Klauen, Wunden

Zusammensetzung:

Wirkstoffe:
Ameisensäure, Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat, Aluminiumkaliumsulfat x 12 H2O (Alaun).

Sonstiger Bestandteil:
Gereinigtes Wasser.

Pflichtangaben
Wundstein-Essenz Dr. Schaette

Anwendungsgebiete
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Desinfektion von Wunden, bei Eiterungen, Ausschlägen und Flechten sowie als antiseptischer Zusatz zu Waschungen und Spülungen.

Besondere Vorsichtsmaßnamen für die Anwendung
Flüssigkeit ätzend! Nicht in die Augen bringen!

Wartezeit
Rind, Pferd, Schwein, Schaf, Ziege, Kaninchen: Essbare Gewebe: 0 Tage
Rind, Pferd, Schaf, Ziege: Milch: 0 Tage

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie den Tierarzt oder Apotheker.

Detailinformationen
Wundstein-Essenz Dr. Schaette

Lösung zur Anwendung auf der Haut, an Hufen und Klauen

Für Tiere: Rinder, Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Hunde, Kaninchen

Traditionelles Arzneimittel

Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten:

Wirkstoffe
 
Ameisensäure 1,8 g
Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 8,5 g
Aluminiumkaliumsulfat x 12 H2O (Alaun) 4,0 g

Sonstige Bestandteile: gereinigtes Wasser

 

Anwendungsgebiete
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Desinfektion von Wunden, bei Eiterungen, Ausschlägen und Flechten sowie als antiseptischer Zusatz zu Waschungen und Spülungen.

Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile.

Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Zur Anwendung auf der Haut (z.B. bei Wunden, Nabelentzündungen, Eiterungen, Ausschlägen) eine 3%-ige Lösung (30 ml auf 1 Liter Wasser) herstellen und auf die betroffenen Haustellen auftragen.

Zur Anwendung an Hufen und Klauen (z.B. bei Wundflächen) eine 20%-ige Lösung (30 ml auf 150 ml Wasser) herstellen und auf die betroffenen Bereiche auftragen.

Zur Anwendung als Klauenbad eine 5%-ige Lösung (10 l auf 200 l Wasser) herstellen.

1 Messbecher = 30 ml

Wartezeit
Rind, Pferd, Schwein, Schaf, Ziege, Kaninchen: Essbare Gewebe: 0 Tage
Rind, Pferd, Schaf, Ziege: Milch: 0 Tage

Besondere Lagerungshinweise
Nicht über 25°C lagern bzw. aufbewahren.
Das Arzneimittel nach Ablauf des angegebenen Haltbarkeitsdatums nicht mehr anwenden.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Besondere Vorsichtsmaßnamen für die Anwendung
Flüssigkeit ätzend! Nicht in die Augen bringen!

Wechselwirkung mit anderen Mitteln
Keine bekannt.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von nicht verwendeten Arzneimitteln oder sonstige besondere Vorsichtsmaßnahmen, um Gefahren für die Umwelt zu vermeiden

Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben. Bei gemeinsamer Entsorgung mit dem Hausmüll ist sicherzustellen, dass kein missbräuchlicher Zugriff auf diese Abfälle erfolgen kann. Tierarzneimittel dürfen nicht mit dem Abwasser bzw. über die Kanalisation entsorgt werden.

Stand der Information
April 2015

Zul.-Nr. 6442154.00.00
Freiverkäuflich

Pharmazeutischer Unternehmer / Hersteller
SaluVet GmbH
Stahlstraße 5
88339 Bad Waldsee, Germany
Tel.: +49 7524 4015-0
info@saluVet.de
www.saluvet.de

Wund-Pflege-Spray

Inhalt: 500 Milliliter (9,04 €* / 100 Milliliter)

45,22 €*

Nettopreis 38,00 €
KlauSan®-Pflege-Spray

Inhalt: 0.5 Liter (61,88 €* / 1 Liter)

30,94 €*

Nettopreis 26,00 €
Wund-Schutz-Salbe

Ab 17,26 €*

Nettopreis 15,50 €
KlauSan®-Paste Dr. Schaette

Inhalt: 350 Gramm (12,58 €* / 100 Gramm)

Ab 44,03 €*

Nettopreis 41,00 €
Wund-Pflege-Spray

Varianten ab 45,22 €*
14,64 €*

Nettopreis 12,30 €
KlauSan®-Pflege-Spray

Inhalt: 0.5 Liter (61,88 €* / 1 Liter)

30,94 €*

Nettopreis 26,00 €
Wund-Schutz-Salbe

Varianten ab 17,26 €*
18,45 €*

Nettopreis 15,50 €