Urkraft Transit
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe mit Kräutern, Spurenelementen und Vitaminen zur Ketose-Prophylaxe und -Nachsorge in der Transitphase.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, versandkostenfrei ab 50 € netto
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4077
Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Ketose-Vorbeugung. Urkraft Transit ist sehr schmackhaft und werden einfach über das Futter, den Transponder oder im Melkstand / Melkroboter gefüttert. Die Ration wird dadurch mit schnell verfügbarer Energie aufgewertet, die Gefahr eines Energiedefizites und einer Ketose nach der Abkalbung wird verringert. Die zusätzlich enthaltenen natürlichen Kräuter-Wirkstoffkomplexe regen den Appetit an und unterstützen den Stoffwechsel, insbesondere die Leber.
Wichtig ist, dass Sie mit der Fütterung von Urkraft Transit bereits ca. 1 Woche vor dem Kalbetermin beginnen.
Urkraft Transit ist auch zur Ketose-Rekonvaleszenz empfehlenswert. Durch die bewährte, kurmäßige Anwendung wird der Gesamtstoffwechsel angeregt und die Regeneration unterstützt.
Die Verabreichung von Urkraft Transit führt zu:
• Höherem Blutzuckerspiegel
• Verzögertem Körperfettabbau
• Gesteigertem Appetit
• Weniger Ketokörpern im Plasma
• Stabilerer Leberfunktion
Neben schnell verfügbarer Energie enthält Urkraft Transit einen Kräuter-Wirkstoffkomplex aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
• Appetitanregend
• Leberstoffwechselanregend
Der Allgemeinzustand der Tiere wird durch Kräuter, die die Verdauung, die Ausscheidung und den Leberstoffwechsel anregen, zusätzlich gefördert.
Pellets:
Zusammensetzung
Mais (geschrotet), Weizengrießkleie, Glycerin, Mononatriumphosphat, Zichorienpülpe, 1,2-Propandiol, Bockshornkleesamen, Hefe, Malzkeime, Magnesiumoxid, Brennnesselkraut, Wermutkraut, Mariendistelsamen, Wacholderbeeren, Anissamen, Eibischwurzel, Hibiskusblüten, Fenchelsamen, Kümmelsamen, Süßholzwurzel, Sojaöl
Zusatzstoffe (je kg):
Natriumpropionat
Spurenelemente:
6 mg Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304)
Vitamine:
500 mg Vitamin E, 8.000 mg Niacin, 200 mg Calcium-D-Pantothenat
Inhaltsstoffe:
11,6 % Rohprotein, 4,5 % Rohfett, 5,4 % Rohfaser, 16,6 % Rohasche, 12,0 % salzsäureunlösliche Asche, 1,6 % Phosphor, 0,8 % Magnesium, 2,3 % Natrium
Pulver:
Zusammensetzung
Mais (geschrotet), Weizengrießkleie, Glyzerin, Mononatriumphosphat, Zichorienpülpe, 1,2-Propandiol, Bockshornkleesamen, Hefe, Malzkeime, Zuckerrübenmelasse, Magnesiumoxid, Brennnesselkraut, Wermutkraut, Mariendistelsamen, Wacholderbeeren, Anissamen, Eibischwurzel, Hibiskusblüten, Fenchelsamen, Kümmelsamen, Süßholzwurzel
Zusatzstoffe (je kg):
Natriumpropionat
Spurenelemente:
6 mg Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304)
Vitamine:
500 mg Vitamin E, 8.000 mg Niacin, 200 mg Calcium-D-Pantothenat
Inhaltsstoffe:
11,6 % Rohprotein, 3,5 % Rohfett, 5,4 % Rohfaser, 16,6 % Rohasche, 12,0 % salzsäureunlösliche Asche, 1,6 % Phosphor, 0,8 % Magnesium, 2,3 % Natrium
Urkraft Transit (Pellets) - Fütterungsempfehlung (je Tier und Tag):
Zur Ketose-Prophylaxe 500 g je Kuh und Tag ab 7 Tage vor bis ca. 14 Tage nach der Abkalbung zufüttern.
Bei erhöhter Gefahr einer Ketose kann die Tagesmenge auf 1 kg erhöht werden.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Fachmanns einzuholen. Auf eine ausgewogene Tagesration ist zu achten. Es kann empfohlen werden, das Diätfuttermittel auch zum Zwecke der Ketoserekonvaleszenz zu verfüttern
Urkraft Transit (Pulver) - Fütterungsempfehlung (je Tier und Tag):
Zur Ketose-Prophylaxe 500 g je Kuh und Tag ab 7 Tage vor bis ca. 14 Tage nach der Abkalbung zufüttern.
Bei erhöhter Gefahr einer Ketose kann die Tagesmenge auf 1 kg erhöht werden.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Fachmanns einzuholen. Auf eine ausgewogene Tagesration ist zu achten. Es kann empfohlen werden, das Diätfuttermittel auch zum Zwecke der Ketoserekonvaleszenz zu verfüttern.