Ursonne Rinder Trockensteher
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für trockenstehende Kühe und Färsen mit Kräutern, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen zur optimalen Vorbereitung auf Geburt und Laktation.
Ursonne Rinder Trockensteher enthält alle für eine bedarfsgerechte Versorgung notwendigen Mineralien, Vitamine und Spurenelemente für Trockensteher. Zusammen mit den enthaltenen Kräuter-Wirkstoffkomplexen werden die Tiere optimal auf die bevorstehende Abkalbung und Laktation vorbereitet.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4095
Ursonne Rinder Trockensteher wird für 6 – 8 Wochen während der Trockenstehzeit an Kühe und Färsen verabreicht. Durch das für Trockensteher angepasste Ca/P-Verhältnis, Vitamine, Spurenelemente und außerdem 25 % Kräuter-Wirkstoffkomplexe, werden die Tiere optimal auf die bevorstehende Laktation vorbereitet. Die speziell ausgewählten Kräuter unterstützen vor allem die Lebertätigkeit und die Ausscheidung. Der durch die vorangegangene Laktation beanspruchte Stoffwechsel wird entlastet und die Kuh in ihrer Regeneration intensiv unterstützt. Das kommt auch dem noch ungeborenen Kalb zu gute – für stabile und frohwüchsige Kälber.
Für trockenstehende Kühe und Färsen:
• Zur Optimierung von Stoffwechselprozessen
• Zur Sicherung des Bedarfs an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und natürlichen Wirkstoffen
Defizite an diesen Stoffen können sich äußern in:
• Verzögertem Geburtsverlauf
• Lebensschwachen und infektionsanfälligen Kälbern
• Nachgeburtsverhaltungen
• Calciummangel (Festliegen)
• Stoffwechselstörungen (erhöhten Leberwerten)
• Unzureichender Milchleistung und Milchinhaltsstoffen
Ursonne Rinder Trockensteher enthält Kräuter-Wirkstoffkomplexe aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
• Abwehrstärkend
• Leberstoffwechselanregend
Der Allgemeinzustand des Tieres wird durch Kräuter, die die Ausscheidung und den Stoffwechsel anregen, gefördert. Die Praxis zeigt, dass die Kühe durch den Einsatz von Ursonne Rinder Trockensteher besser in die Laktation starten, gut fressen und weniger anfällig für Erkrankungen wie Ketose, Festliegen, Fruchtbarkeitsstörungen sind.
Beschaffenheit: Pulver
Zusammensetzung:
Mononatriumphosphat, Magnesiumoxid, Brennnesselkraut, Zuckerrübenmelasse, Bockshornkleesamen, Mariendistelsamen, Karotten, Schafgarbenkraut
Zusatzstoffe (je kg):
Spurenelemente:
7.500 mg Zink als Zinkoxid (3b603), 1.000 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405), 1.200 mg Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat (3b103), 4.000 mg Mangan als Mangan(II)oxid (3b502), 100 mg Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202), 40 mg Selen als Natriumselenit (3b801), 10 mg Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811), 20 mg Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304)
Vitamine:
820.000 I.E. Vitamin A (3a672a), 85.000 I.E. Vitamin D3 (3a671), 4.000 mg Vitamin E, 1.500 mg Beta-Carotin
Inhaltsstoffe:
6,0 % Rohprotein, 1,5 % Rohfett, 4,0 % Rohfaser, 60,0 % Rohasche, 5,0 % salzsäureunlösliche Asche, 1,3 % Calcium, 7,7 % Phosphor, 16 % Magnesium, 6,4 % Natrium, Ca/P-Verhältnis = 0,17/1
Fütterungsempfehlung
Tier | Tagesmenge |
Trockenstehende Kühe / Färsen | 125 g |
Zur sicheren Aufnahme dem übrigen Futter gut untermischen.