ColoSan®
ColoSan®
Freiverkäufliches Arzneimittel für Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen gegen futterbedingte Blähungen und Magen-Darm-Störungen.
Wartezeit: Essbare Gewebe, Milch: 0 Tage
Auch für Biobetriebe erlaubt.
33,32 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
ColoSan® ist ein traditionell angewendetes, mild wirkendes Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei futterbedingten Blähungen und Magen-Darm-Störungen.
Die ganz spezielle Zusammenstellung und sorgfältigste Verarbeitung verschiedener ätherischer Öle mit weiteren natürlichen Bestandteilen führt zu einem einmaligen Tierarzneimittel. Die wirksame Rezeptur ist unverändert seit 1955 am Markt und sehr geschätzt.
ColoSan® wird bei akuten Blähungen und Magen-Darm-Störungen direkt seitlich ins Maul gegeben, in der Regel genügt eine einmalige Gabe. Die enthaltene Kombination aus Kümmel-, Fenchel- und Anisöl hat eine beruhigende und entkrampfende Wirkung.
Bestandteile und deren Wirkung
Bestandteile |
Allg. bekannte Wirkung |
Sternanisöl, Bitterfenchelöl, Kümmelöl | Krampflösend, sekretionsfördernd |
Chinesisches Zimtöl, Schwefel | Keimwidrig gegen Mikroorganismen |
Weitere Infos rund um ColoSan finden Sie auf www.colosan-saluvet.de.
Wirtschaftsweise: | konventionell, biologisch |
---|---|
Tierart: | Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen |
Anwendungsgebiet: | Magen-Darm |
Zusammensetzung
10 g bzw. 10,5 ml Lösung enthalten:
Wirkstoffe:
Sternanisöl 0,10 g
Bitterfenchelöl 0,10 g
Kümmelöl 0,10 g
Zimtöl, chinesisches 0,17 g
Schwefel 0,25 g
Sonstiger Bestandteil:
Raffiniertes Leinsamenöl
Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung
Zum Eingeben.
Einzeldosis:
Tier |
Eingabemenge |
Kuh (600 kg) | 18,0 ml p.o. |
Rind (250 kg) | 7,5 ml p.o. |
Kalb, Schaf, Ziege (50 kg) | 5,0 ml p.o. |
Schwein (250 kg) | 7,5 ml p.o. |
Lamm (5 kg) | 1,5 ml p.o. |
(p.o. = per os, d. h. zur Eingabe ins Maul)
Bei Bedarf Wiederholung der Eingabe nach 1/2 - 2 Stunden.
Im Fall einer kleinschaumigen Gärung bei Rind, Schaf und Ziege kann ColoSan® zusammen mit ca. 0,25 - 1 l Speiseöl eingegeben werden.
Etwa 30 Minuten nach der Eingabe Tränkewasser zur Verfügung stellen, da die Tiere in der Regel durstig werden.
Anwendungsgebiete
Traditionell angewendet als mild wirkendes Tierarzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei futterbedingten Blähungen und Magen-Darm-Störungen.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile, insbesondere gegen Zimt- oder Fenchelöl.
Wartezeiten
Essbare Gewebe, Milch: 0 Tage
Lagerungshinweise
Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 12 Monate.
Datum der letzten Überarbeitung der Packungsbeilage
11/2024
Zul.-Nr. 6857798.00.00
Kontaktangaben
Zulassungsinhaber und für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller und Kontaktangaben zur Meldung vermuteter Nebenwirkungen:
SaluVet GmbH
Stahlstraße 5
88339 Bad Waldsee
GERMANY
Tel. +49 (0)7524 4015-0
info@saluvet.de
Einstufung von Tierarzneimitteln
Frei verkäuflich.