DigestaSin® Pansenstimulans
DigestaSin® Pansenstimulans
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Rinder, insbesondere für Hochleistungskühe und intensiv gefütterte Jungtiere, Milchziegen und Milchschafe. Zur Verringerung der Gefahr von Azidose
63,13 €*
Auswirkungen einer Pansenazidose können vielfältig sein und schwächen Leistungsfähigkeit und Vitalität.
DigestaSin® sorgt für eine rasche und nachhaltige Stabilisierung des Pansens in 4 Stufen:
• Rasche Pufferung der Milchsäure und pH-Anhebung durch Na-Bicarbonat
• Nachhaltige Pufferung durch kohlensaurer Algenkalk
• Lebendhefen zur Förderung wertvoller Pansenbakterien
• Anregung des Wiederkauens durch pflanzliche Bitterstoffe
Besonders Hochleistungskühe und intensiv gefütterte Rinder, Milchziegen und Milchschafe leiden durch leichtverdauliche Kohlenhydrate an Pansenübersäuerung. Durch eine rasche und nachhaltige Pansenstabilisierung sorgt Digestasin® für eine Verringerung der Azidosegefahr.
Wirtschaftsweise: | konventionell |
---|---|
Tierart: | Rinder |
Anwendungsgebiet: | Magen-Darm |
Zusammensetzung:
Natriumbicarbonat, Calciumcarbonat, kohlensaurer Algenkalk, Wermutkraut, Magnesiumoxid, Enzianwurzel, Apfeltrester (getrocknet), Ingwerwurzel, Fenchelfrüchte, Malzkeime, Hefen
Zusatzstoffe (je kg):
Konservierungsmittel:
161.000 mg Propionsäure als Natriumpropionat (1k281)
Vitamine:
4.000 mg Vitamin B1
Zootechnische Zusatzstoffe:
4x1010 KBE Saccharomyces cerevisiae (CNCM I-4407) (4b1702)
Inhaltsstoffe:
2,7 % Rohprotein, 0,7 % Rohfett, 4,1 % Rohfaser, 67,8 % Rohasche, 8,4 % Calcium, 11,8 % Natrium, 0,7 % Gesamtzucker, 0,8 % Stärke
Fütterungsempfehlung:
In leichten Fällen einmalige Gabe, in schweren Fällen ein- bis zweimalige Wiederholung im Abstand von je 24 Stunden.
Maximale Fütterungsdauer 2 Monate; für Milchkühe: höchstens 2 Monate ab dem Beginn der Laktation
Fütterungsempfehlung (je Tier und Tag):
|
Normale Tagesmenge |
Maximale Tagesmenge |
Milchkuh |
200 g |
400 g |
Mastrind 300 kg |
100 g |
200 g |
Mastrind 600 kg |
200 g |
400 g |
Einzelmenge in 0,5 – 1 l Wasser aufschwemmen und per Flasche oder Drencher eingeben.
Milchziegen und Milchschafe erhalten 40 g - max. 80 g DigestaSin® pro Tier und Tag
Eine Überfütterung mit leicht vergärbaren Kohlenhydraten ist zu vermeiden und auf einen ausreichenden Rohfasergehalt in der Ration ist zu achten.
Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer sollte der Rat eines Tierarztes oder Fütterungsexperten eingeholt werden.