Ferm B

Produktinformationen "Ferm B"

Ferm B ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes zur Unterstützung der physiologischen Verdauung durchfallerkrankter Kälber. Außerdem wird die Darmflora und das Immunsystem durch natürliche Zusätze gezielt stabilisiert. Das gut lösliche Pulver wird in Wasser eingerührt und als Diättränke alleine bzw. in Kombination mit Milch / Milchaustauscher vertränkt. Um die Regeneration zu fördern kann Ferm B als Zwischentränke angeboten werden. Die Rezeptur ist so gestaltet, dass das Präparat der EU-Ökoverordnung entspricht und im Biobetrieb eingesetzt werden darf!

Ferm B begünstigt bei Durchfall:
• Einen raschen Ausgleich von Elektrolyt-Verlusten
• Eine normale Bewegung der Darmmuskulatur
• Ein Basen-Säure-Gleichgewicht
• Die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten der Durchfallerreger
• Die Entwicklung einer günstigen Darmflora

Neben leicht verdaulichen Nährstoffen und Elektrolyten enthält Ferm B Kräuter-Wirkstoffkomplexe aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
• Abwehrkräfte unterstützend
• Darmschützend
• Appetitanregend
• Stoffwechselanregend
• Darmberuhigend

Für Biobetriebe.
Ferm B
kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 verwendet werden. DE-ÖKO-006.

 Weitere Informationen zu Ferm B Adobe PDF

Praktiker & und ihre Erfahrungen mit Bio-Produkten für das Rind Adobe PDF

Informationen zur Einstallprophylaxe Adobe PDF

Wirtschaftsweise: biologisch
Tierart: Rinder
Anwendungsgebiet: Magen-Darm

Zusammensetzung:
Reisquellmehl*, 27 % Glukose*, 6 % Natriumbicarbonat, Natriumchlorid, Eichenrinde*, Kaliumchlorid, Flohsamenschalen*, Hefe (extrahiert), Grünmehl*
*) aus kontrolliert biologischer Erzeugung
*) Kohlenhydratquelle

Zusatzstoffe (je kg)

Technologische Zusatzstoffe:
20.000 mg Ameisensäure als Natriumformiat (1k237i), 37.000 mg Kieselgur (E551c), 50.000 mg Bentonit (1m558i)

Sensorische Zusatzstoffe:
5.200 mg Mischung aus Aromastoffen

Darmflorastabilisatoren:
2 x 1010 KBE Enterococcus lactis DSM 7134 Lacticaseibacillus rhamnosus DSM 7133 (4b1706)

Spurenelemente:
80 mg Zink als Zinkoxid (3b603), 15 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405), 150 mg Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat (3b103), 60 mg Mangan als Mangan(II)-oxid (3b502), 1,2 mg Jod als Kalziumjodat wasserfrei (3b202), 0,3 mg Selen als Natriumselenit (3b801).

Vitamine:
200 mg Vitamin E

Inhaltsstoffe:
4,0 % Rohprotein, 0,5 % Rohfett, 3,0 % Rohfaser, 20,4 % Rohasche, 10,0 % salzsäureunlösliche Asche, 5,0 % Natrium, 2,0 % Kalium, 4,5 % Chloride

Fütterungsempfehlung

Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall).

Für 1 Liter Diättränke: 50 g Ferm B in 1 Liter Wasser (nicht wärmer als 40 °C) einrühren.

1. und 2. Tag: Mind. 4 Liter Diättränke pro Tag auf 3 - 4 Mahlzeiten verteilt, verabreichen.
3. bis 5. Tag: Mind. 2 Liter Diättränke plus 2 Liter Milch pro Tag auf 2 - 3 Mahlzeiten verteilt, verabreichen.

Wasser oder Tee zwischen den Mahlzeiten zur freien Aufnahme anbieten.

Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Auf eine ausgewogene Tagesration ist zu achten.

Die gleichzeitige Verabreichung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.

Pyrogenium compositum inject - 3 x 100 ml

Inhalt: 300 Milliliter (29,75 €* / 100 Milliliter)

89,25 €*

Nettopreis 75,00 €