Kräuterkraft Legeleistung

Produktinformationen "Kräuterkraft Legeleistung"

Kräuterkraft Legeleistung dient Optimierung der Stoffwechselprozesse von Geflügel und zur Sicherung des Bedarfs an natürlichen Wirkstoffen und Kräutern. Das Ergänzungsfuttermittel wird zusätzlich zum üblichen Futter gegeben.

Defizite an diesen Stoffen können sich äußern in:
•    unzureichender Mast- oder Legeleistung
•    unzureichender Eischalenqualität
•    unzureichender Fleischqualität
•    unzureichender Futteraufnahme
•    schlechter Futterverwertung
•    langanhaltender Mauser
•    erhöhter Anfälligkeit gegen Darmparasiten

Kräuterkraft Legeleistung enthält Kräuter-Wirkstoffkomplexe aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
•    appetitanregend
•    stoffwechselunterstützend

 
Wirtschaftsweise: konventionell
Tierart: Geflügel
Anwendungsgebiet: Kräuter-Futtermittel, Stoffwechsel
Kräuterfuttermittel: Kräuterkraft

Zusammensetzung:
Weizengrießkleie, Zwiebelpulver, Brennnesselkraut, Mariendistelsamen, Gelbsenfsaat, Zuckerrübenmelasse, Gelbwurzel, Paprika, Malzkeime, Hefe, Eichenrinde

Inhaltsstoffe:
13,0 % Rohprotein, 8,2 % Rohfaser, 0,3 % Rohfett, 19,9 % Rohasche, 6,0 % salzsäureunlösliche Asche, 0,5 % Lysin, 0,2 % Methionin, 2,5 % Calcium, 0,2 % Natrium

Zusatzstoffe (je kg):
Technologische Zusatzstoffe:
13.700 mg Ameisensäure als Natriumformiat (1k237i)

Fließhilfsstoffe:
60.000 mg Bentonit (1m558i)

Fütterungsempfehlung

Tier
Tagesmenge
Hühner, Enten 1 g
Gänse, Puten 2 g 
Tauben, Junghennen 0,5 g 
Küken 0,25 g 

Bei Einmischung: 5 kg Kräuterkraft Legeleistung pro Tonne Futter.

Die gleichzeitige Verabreichung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.