Teil 2: Kälberdurchfall – der Schrecken der ersten Lebenswochen
3. September 2024
Artikel teilen:
Aus der dreiteiligen Reihe „Gesunde Kälber bringen den Erfolg von morgen“
Kälberdurchfälle sind die häufigste Erkrankung in den ersten Lebenswochen. Die Ursachen sind so vielfältig wie die Erreger. Neben kosten- und zeitintensiven Behandlungen, verursacht auch die verlangsamte Entwicklung der Tiere hohen wirtschaftlichen Schaden. Hinzu kommt die psychische Belastung der Personen, die die Kälber betreuen, denn kranke Kälber machen Stress und keine Freude! Das erfolgreichste Mittel gegen Durchfälle ist der Aufbau und die Pflege einer natürlich gesunden und widerstandsfähigen Magen-Darm-Flora. In Teil 2 der Webinar-Reihe „Gesunde Kälber bringen den Erfolg von morgen“ zeigen wir, welche Möglichkeiten die Phytotherapie bietet, um die Verdauung der Kälber natürlich zu stärken.
Referentin: Verena Braun
Sie interessieren sich für kommende Webinare rund um das Thema „Natürliche Tiergesundheit“? Dann sehen Sie sich hier die Webinar-Übersicht an und melden sich gerne direkt an.