Urkraft ToxFit B
Urkraft ToxFit B
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für Rinder und Schweine mit Kräutern und Spurenelementen zur Minderung des schädlichen Einflusses von Toxinen und zur Unterstützung der Entgiftungsorgane.
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 3 |
133,75 €*
(125,00 € netto)
|
6,69 €* / 1 Kilogramm (6,25 € netto) |
Bis 9 |
128,40 €*
(120,00 € netto)
|
6,42 €* / 1 Kilogramm (6,00 € netto) |
Bis 19 |
124,12 €*
(116,00 € netto)
|
6,21 €* / 1 Kilogramm (5,80 € netto) |
Bis 39 |
115,56 €*
(108,00 € netto)
|
5,78 €* / 1 Kilogramm (5,40 € netto) |
Ab 40 |
112,35 €*
(105,00 € netto)
|
5,62 €* / 1 Kilogramm (5,25 € netto) |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Sporen von Schimmelpilzen finden sich überall in der Stallumgebung. Sie können die unwirtlichsten Bedingungen überleben und benötigen weder Luft, Wasser noch Nährstoffe. Bei günstigen Umweltbedingungen werden die Sporen aktiviert und entwickeln lange, dünne Pilzfäden. Diese sind als Schimmel im Futter erkennbar. Um sich vor Fressfeinden, wie z. B. Bakterien, zu schützen, bildet der Schimmelpilz sekundäre Stoffwechselprodukte, sogenannte Mykotoxine. Diese gehören zu den giftigsten Stoffen, die von der Natur produziert werden.
Schimmelpilze entwickeln sich insbesondere in stärkereichem Getreide, zu feuchtem Heu oder in Silagen, die nicht dicht verschlossen wurden.
Die wichtigsten Mykotoxine sind Aflatoxine, Ochratoxine, Fumonisine und Zearalenone. Das hochgiftige Mutterkorn-Alkaloid stammt auch aus der Giftküche der Pilze, in diesem Fall vom Mutterkornpilz. Aflatoxine schädigen im hohen Maße die Leber, Ochratoxine greifen vorwiegend die Nieren an. Zearalenone wirken fruchtbarkeitsschädigend und greifen Nerven an.
Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 verwendet werden. DE-ÖKO-006
Für Biobetriebe.
Urkraft ToxFit B enthält eine Kombination verschiedener natürlicher Inhaltsstoffe, welche gleichzeitig an drei entscheidenden Punkten ansetzen:
- Toxinbindung
- Entgiftung
- Stärkung von Leber und Nieren
Bestandteile in Urkraft ToxFit B und deren allgemein bekannte Wirkung:
Bestandteile | Allg. bekannte Wirkung |
Birkenblätter |
Nierenanregend, blutreinigend, Ausleitung von Giftstoffen |
Brennnesselkraut |
Nierenanregend, Ausleitung von Giftstoffen, entzündungshemmend |
Mariendistelextrakt |
Leberschützend, und leberstärkend, Förderung der Entgiftung |
Bentonit |
Bindung und Ausleitung von Toxinen, Bakterien und Schimmelpilzen |
Zink |
Stärkung des Immunsystems |
Beschaffenheit: Pulver
Zusammensetzung:
26 %Brennnesselkraut*, Hefe, 20 % Birkenblätter*, Sojaöl* (QS-SojaPlus), Weizenkleie*, Rosmarinblätter*
*) aus kontrolliert biologischer Erzeugung
Zusatzstoffe (je kg):
Sensorische Zusatzstoffe:
5.000 mg Mariendistelextrakt (80 % Silymarin)
Spurenelemente:
9.000 mg Zink als Zinkoxid (3b603)
Stoffe zur Verringerung der Kontamination von Futtermitteln mit Mykotoxinen:
195.000 mg Bentonit (1m558)
Konservierungsmittel:
5.000 mg Zitronensäure (1a330)
Inhaltsstoffe:
17 % Rohprotein, 4 % Rohfett, 8 % Rohfaser, 28 % Rohasche, 22 % salzsäureunlösliche Asche, 0,8 % Lysin, 0,2 % Methionin, 0,3 % Natrium
Tier |
Tagesmenge |
Kuh (600 kg) |
|
Schwein |
|
Nur in den angegebenen Mengen je Tier und Tag bzw. in der Tagesration verfüttern.
Die gleichzeitige Verabreichung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.