PareSan® Calcium
PareSan® Calcium
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe zur Verringerung der Gefahr von Milchfieber und subklinischer Hypokalzämie.
Die bewährte schnellverfügbare Calcium-Gabe im Akut-Fall
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 3 |
80,79 €*
(75,50 € netto)
|
15,78 €* / 1 Kilogramm (14,75 € netto) |
Ab 4 |
72,23 €*
(67,50 € netto)
|
14,11 €* / 1 Kilogramm (13,19 € netto) |
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 1-3 Tage
Mit dem Einschießen der Milch zur Abkalbung hin, für die Muskelkontraktion bei der Geburt und der anschließend einsetzenden Milchleistung geht der Calciumbedarf der Milchkuh sprunghaft auf rund die 4-fache Menge nach oben. Oft ist die Kuh selber nicht in der Lage, diesen Bedarf komplett zu decken – ein Calciummangel, im Extremfall Milchfieber („Festliegen“) ist die Folge. Doch auch ein subklinischer, d. h. ein nicht offensichtlicher Mangel, belastet die Kuh und führt zu geringerer Milchleistung. Außerdem steigt dadurch das Risiko, in der Folge an einer Ketose, Mastitis, Labmagenverlagerung oder Nachgeburtsverhaltung zu erkranken. Das bedeutet insgesamt eine Belastung des Stoffwechsels, was wiederum zu Lasten der Nutzungsdauer und der Wirtschaftlichkeit geht.
Anzeichen von Calciummangel:
• Ungleichmäßiger Gang
• Zittern, Muskelzittern
• Kalte Ohren
• Bewusstseinsstörung
• Kuh wirkt matt, teilnahmslos, frisst schlecht
Daher empfehlen wir generell jede Kuh im Abkalbezeitraum vorbeugend mit PareSan® Calcium zu versorgen!
PareSan® Calcium enthält Kräuter-Wirkstoffkomplexe aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
• schnell verfügbares Calcium
• stoffwechselanregend
• kreislaufanregend
PareSan® Calcium ist gut schleimhautverträglich und hat eine gute Akzeptanz.
Wirtschaftsweise: | konventionell |
---|---|
Tierart: | Rinder |
Anwendungsgebiet: | Stoffwechsel |
Zusammensetzung:
Calciumgluconat, Glukose, Calciumcarbonat, Zichorieninulin, Natriumcarbonat
Zusatzstoffe (je kg):
Technologische Zusatzstoffe: 155.550 mg Ameisensäure als Calciumformiat (1a238)
Sensorische Zusatzstoffe: 11.000 mg Mischung aus Aromastoffen
Inhaltsstoffe: 0,2 % Rohfett, 0,3 % Rohfaser, 22 % Rohasche, 9,6 % Calcium (6,8 % aus Calciumformiat, 1,9 % aus Calciumcarbonat, 0,9 % aus Calciumgluconat), 0,5 % Natrium, 55 % Feuchte
Fütterungsempfehlung
Jeweils eine Gabe mit 640 g PareSan® Calcium unverdünnt einschütten:
• etwa einen Tag vor dem Abkalben
• kurz nach dem Abkalben
• einen halben Tag nach dem Abkalben
• einen Tag nach dem Abkalben
Für höchste Bioverfügbarkeit empfehlen wir, zwischen der Gabe von PareSan® Calcium und PareSan® Phosphor mindestens 4 Stunden zu warten.
Die gleichzeitige Verabreichung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Hinweis: Dosierpumpe-Eingabehilfe als Zubehör erhältlich!