Ursonne Rinder Laktation B - Pulver

Produktinformationen "Ursonne Rinder Laktation B - Pulver"

Ursonne Rinder Laktation B enthält alle Mineralien, Spurenelemente und Vitamine die eine Milchkuh zur Deckung ihres Bedarfs, auch bei hohen Milchleistungen, benötigt. Zusätzlich zu herkömmlichen Mineralfuttern enthält dieses Präparat einen Anteil an 25 % Kräuter-Wirkstoffkomplexen zur Optimierung von Stoffwechselprozessen.

Die eingesetzten Rohstoffe entsprechen den Vorgaben der Bio-Verordnung.

Zur Optimierung von Stoffwechselprozessen und zur Sicherung des Bedarfs an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und natürlichen Wirkstoffen aus Kräutern.

Defizite an diesen Stoffen können sich äußern in:
• Unzureichender Milchleistung und Milchinhaltsstoffen
• Unzureichender Pansentätigkeit
• Stoffwechselstörungen (Calcium- und Energiestoffwechsel)
• Unzureichender Fruchtbarkeit, Brunstschwäche und Umrindern
• Schlechter Festigkeit des Klauenhorns

Ursonne Rinder Laktation B enthält 25 % Kräuter-Wirkstoffkomplex aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
• Milchbildungsfördernd
• Appetitanregend
• Stoffwechselunterstützend

Der Allgemeinzustand des Tieres wird durch Kräuter, die die Ausscheidung und den Leberstoffwechsel anregen, gefördert.

Für Biobetriebe.
Ursonne Rinder Laktation B
kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 verwendet werden. DE-ÖKO-006.

Praktiker & und ihre Erfahrungen mit Bio-Produkten für das Rind Adobe PDF

Wirtschaftsweise: biologisch
Tierart: Rinder
Anwendungsgebiet: Kräuter-Futtermittel, Stoffwechsel
Kräuterfuttermittel: Ursonne

Pulver
Zusammensetzung:
Calciumnatriumphosphat, Calciumcarbonat, Brennnesselkraut*, Magnesiumoxid Natriumchlorid, Mononatriumphosphat, Zuckerrübenmelasse*, Schafgarbenkraut*, Mariendistelsamen*, Bockshornkleesamen*, Fenchelsamen*, Kümmelsamen*, Wermutkraut*, Birkenblätter*, Brombeerblätter*, Johanniskraut*, Geißrautenkraut*, Eichenrinde*, Spierkraut*, Thymian*
*aus kontrolliert biologischer Erzeugung

Zusatzstoffe (je kg):
Spurenelemente:
5.000 mg Zink als Zinkchloridhydroxid-Monohydrat (3b609), 1.000 mg Kupfer als Dikupferchloridtrihydroxid (3b409), 3.900 mg Mangan als Mangan(II)oxid (3b502), 45 mg Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202), 40 mg Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304), 32 mg Selen als Natriumselenit (3b801), 8 mg Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811)

Vitamine:
800.000 I.E. Vitamin A (3a672a), 108.000 I.E. Vitamin D3 (3a671), 3.100 mg Vitamin E


Inhaltsstoffe:
3 % Rohprotein, 1 % Rohfett, 6 % Rohfaser, 73 % Rohasche, 16 % Calcium, 7,2 % Phosphor, 4,5 % Magnesium, 5,6 % Natrium
Ca/P-Verhältnis: 2,2 : 1

Fütterungsempfehlung

Tier Tagesmenge
Laktierende Kühe 100 - 200 g
Aufzuchtrinder 50 - 100 g 

Nur an Rinder mit 50 - 200 g je Tier und Tag verfüttern.

Trockenstehende Kühe sollten Ursonne Rinder Trockensteher B erhalten (Ca/P–Verhältnis)!

KetoSan® B - für biologisch-wirtschaftende Betriebe

Inhalt: 10 Liter (9,42 €* / 1 Liter)

94,16 €*

Nettopreis 88,00 €
Kräuterkraft Laktation

Inhalt: 25 Kilogramm (4,37 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 88,81 €*
Ab 109,14 €*

Nettopreis 116,00 €
Leckmasse Trockensteher B

Inhalt: 20 Kilogramm (4,82 €* / 1 Kilogramm)

Ab 96,30 €*

Nettopreis 97,00 €
KetoSan® B - für biologisch-wirtschaftende Betriebe

Inhalt: 10 Liter (9,42 €* / 1 Liter)

94,16 €*

Nettopreis 88,00 €
Leckmasse Laktation B

Inhalt: 20 Kilogramm (4,33 €* / 1 Kilogramm)

Ab 86,67 €*

Nettopreis 88,00 €
Kräuterkraft Laktation

Inhalt: 25 Kilogramm (4,96 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 88,81 €*
124,12 €*

Nettopreis 116,00 €