TIERGESUNDHEIT RINDER

Verschiedene Fachartikel rund um das Thema
Tiergesundheit der Rinder

Filter

Kräuter-Mineralfutter zur Selbstaufnahme

Basierend auf der bewährten Ursonne-Rezepturen enthalten die Leckmassen alle wichtigen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Ergänzend dazu sind wertvolle Kräuter und Heilpflanzen, zur ...
Artikel jetzt lesen

Auch nach der Weidesaison - Kräuter und Kühe gehören zusammen!

Die Weidesaison – manchmal ist sie kürzer, ein anderes Mal wieder länger. Das variiert je nach Witterung und Futteraufwuchs von Jahr zu Jahr ...
Artikel jetzt lesen

Futterumstellung mit Erfolg

Vielerorts wurde die Ernte des ersten Schnitts erst kürzlich abgeschlossen und wie jedes Jahr bedeutete der 1. Schnitt für den Milchviehhalter eine große Herausforderung. Denn mit höchstem Ertrag und besten ...
Artikel jetzt lesen

Botulismus beim Rind – erhöhte Aufmerksamkeit beim Futterbergen und Silieren

Beim Botulismus handelt es sich um eine hochdramatische Erkrankung, die vor allem Rinder, Schafe, Vögel, Pferde und den Menschen ...
Artikel jetzt lesen

Gesunde Kälber durch ad-libitum-Tränke

Seit ein paar Jahren liegt die ad libitum Tränke schwer im Trend und das ist auch absolut gerechtfertigt. Denn viele Untersuchungen zeigen die positiven Auswirkungen, wenn Kälber unbegrenzt Milch bekommen ...
Artikel jetzt lesen

Johanniskraut und Jakobskreuzkraut - Achtung Verwechslungsgefahr!

Die strahlend gelben Blüten der beiden Pflanzen weisen durchaus Ähnlichkeiten auf jedoch sind sie grundverschieden. Das Johanniskraut ...
Artikel jetzt lesen

Kleine Menge – große Bedeutung

Im Vergleich zum Grund- oder Kraftfutter werden Mineralfutter nur in geringen Mengen eingesetzt. Häufig reichen schon rund 100 g pro Tier und Tag. Doch der Einsatz ist lebensnotwendig. Mengen-, Spurenelemente ...
Artikel jetzt lesen

Neu - Kräuterkraft pur in Kürze erhältlich

Als Dr. Schaette-Kunde wissen Sie: Wir sind die mit den Kräutern. Ganz genau, seit über 100 Jahren entwickeln wir Produkte auf Basis von Kräutern und Heilpflanzen. Dabei setzen wir auf unser ganzes Know ...
Artikel jetzt lesen

Riecht gut – schmeckt gut? Appetitanregung durch ätherische Öle

Ätherische Öle riechen meist sehr intensiv. Das kann jeder feststellen, wer zum Beispiel eine Orange schält oder einen Pfefferminztee kocht. Aber ...
Artikel jetzt lesen

Futterknappheit – wie bekomme ich meine Kühe satt?

In vielen Regionen brachte der Sommer 2020 etwas Entspannung in die kritische Futtersituation der letzten beiden Jahre. Denn nach einem sehr ...
Artikel jetzt lesen

Futterqualität und Futterhygiene bei heißen Temperaturen

Während Mensch und Tier unter den aktuellen Temperaturen im Sommer schmachten, fühlen sich kleinste Organismen besonders wohl. Die Rede ...
Artikel jetzt lesen

Grundfutterqualität - entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Milchviehhaltung

Experten sind sich einig: die wirtschaftliche Rentabilität der Milchviehhaltung hängt maßgeblich von der Grundfutterleistung ab ...
Artikel jetzt lesen

Neues Mineralfutter für Exoten 
aus fernen Ländern

Und genaugenommen machen nicht wir uns auf zu „neuen Welten“,
sondern die Neuweltkameliden sind schon längst da!
Mit ihren dunklen Kulleraugen und ihrem unglaublich weichen Fell bzw. Vlies
haben Alpakas und Lamas schon so manchen verzaubert. Kein Wunder also,
dass sie auch bei uns in Europa immer beliebter werden.

 

Mehr erfahren

Unser Lebensraum.
Unsere Verantwortung.

Als erstes Unternehmen im Bereich der IHK Bodensee-Oberschwaben
erhielt die Dr. Schaette GmbH, jetzt SaluVet GmbH, vor 25 Jahren,
am 2. August 1996, ein EU-zertifiziertes Umweltmanagementsystem
nach EMAS (VO (EG) 1221/2009).

 

Mehr erfahren