
Wussten Sie schon ...
Filter
Natürlich gesund: Prebiotika
Prebiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, in der Regel Kohlenhydratverbindungen. Diese Ballaststoffe dienen Bakterien, z.B. im Dickdarm, als Ernährungsgrundlage, fördern gezielt deren Aktivität ...
Artikel jetzt lesen
Gesundheit aus der Wildnis: Wilde Insektenabwehr
Ohne schützenden Stall oder gezielte Bekämpfungsmaßnahmen durch den Menschen sind Wildtiere Ektoparasiten schutzlos ausgeliefert, möchte man meinen. Doch tatsächlich haben einige von ihnen ...
Artikel jetzt lesen
Natürlich gesund: „Das geht mir unter die Haut“
Diese Redewendung benutzen wir häufig, wenn uns etwas sehr bewegt und unser Innerstes berührt. Denn die Haut als Hüllorgan dient der Abgrenzung von Innen und Außen und soll uns vor äußeren Einflüssen ...
Artikel jetzt lesen
Gesundheit aus der Wildnis: Hygieneverhalten im Tierreich
Zum Ausbruch einer Krankheit braucht es zunächst den krankmachenden Erreger und diese gibt es in großer Vielfalt. Bakterien, Viren, Parasiten ...
Artikel jetzt lesen
Natürlich gesund: Erkältungszeit? Fiesen Viren und Bakterien die Stirn bieten!
Jetzt ist sie wieder da, diese Zeit im Jahr, in der alle um einen herum schniefen und niesen. Und in diesem Keimumfeld soll man selbst ...
Artikel jetzt lesen
Gesundheit aus der Wildnis: Vorbeugung durch die richtige Nahrung
Schon Hippokrates hat einmal gesagt „Unsere Nahrungsmittel sollten Heilmittel und unsere Heilmittel Nahrungsmittel sein.“ Somit ist es ...
Artikel jetzt lesen
Gesundheit aus der Wildnis: Stressbewältigung
Stress entsteht, wenn wir eine Belastung nicht bewältigen können, oder zumindest glauben das nicht zu können. Dieses Gefühl kennt sicher jeder. Der Körper reagiert darauf mit physiologischen Veränderungen ...
Artikel jetzt lesen
Gesundheit aus der Wildnis: Die Psyche unserer Tiere
Dauerhafte psychische Störungen sind in freier Wildbahn sehr selten zu beobachten. Doch kurzzeitige Unterbrechungen der mentalen ...
Artikel jetzt lesen
Neues Mineralfutter für Exoten
aus fernen Ländern
Und genaugenommen machen nicht wir uns auf zu „neuen Welten“,
sondern die Neuweltkameliden sind schon längst da!
Mit ihren dunklen Kulleraugen und ihrem unglaublich weichen Fell bzw. Vlies
haben Alpakas und Lamas schon so manchen verzaubert. Kein Wunder also,
dass sie auch bei uns in Europa immer beliebter werden.


Unser Lebensraum.
Unsere Verantwortung.
Als erstes Unternehmen im Bereich der IHK Bodensee-Oberschwaben
erhielt die Dr. Schaette GmbH, jetzt SaluVet GmbH, vor 25 Jahren,
am 2. August 1996, ein EU-zertifiziertes Umweltmanagementsystem
nach EMAS (VO (EG) 1221/2009).