Ursonne Rinder Laktation
Ursonne Rinder Laktation
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für Milchkühe mit Kräutern, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen zur optimalen Versorgung während der Laktation. Ursonne Rinder Laktation enthält einen Anteil an 25 % Kräuter-Wirkstoffkomplexen zur Optimierung von Stoffwechselprozessen – für gesunde und leistungsfähige Milchkühe.
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 3 |
83,46 €*
(78,00 € netto)
|
3,34 €* / 1 Kilogramm (3,12 € netto) |
Bis 9 |
80,25 €*
(75,00 € netto)
|
3,21 €* / 1 Kilogramm (3,00 € netto) |
Bis 19 |
77,58 €*
(72,50 € netto)
|
3,10 €* / 1 Kilogramm (2,90 € netto) |
Bis 39 |
74,90 €*
(70,00 € netto)
|
3,00 €* / 1 Kilogramm (2,80 € netto) |
Ab 40 |
73,30 €*
(68,50 € netto)
|
2,93 €* / 1 Kilogramm (2,74 € netto) |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Ursonne Rinder Laktation enthält alle Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, die eine Milchkuh zur Deckung ihres Bedarfs, auch bei hohen Milchleistungen, benötigt. Zusätzlich zu herkömmlichen Mineralfuttern enthält dieses Präparat einen Anteil an 25 % Kräuter-Wirkstoffkomplexen zur Optimierung von Stoffwechselprozessen.
Defizite an diesen Stoffen können sich äußern in:
• Unzureichender Milchleistung und Milchinhaltsstoffen
• Unzureichender Pansentätigkeit
• Stoffwechselstörungen (Calcium- und Energiestoffwechsel)
• Unzureichender Fruchtbarkeit, Brunstschwäche und Umrindern
• Schlechter Festigkeit des Klauenhorns
Das enthaltene Biotin unterstützt zudem ein gesundes Klauenwachstum.
Ursonne Rinder Laktation enthält 25 % Kräuter-Wirkstoffkomplex aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
• Milchbildungsfördernd
• Appetitanregend
• Stoffwechselunterstützend
Der Allgemeinzustand des Tieres wird durch Kräuter, die die Ausscheidung und den Leberstoffwechsel anregen, gefördert. Die Kühe werden dadurch von innen heraus gestärkt, sind stabiler und den täglichen Leistungsanforderungen besser gewachsen.
Zudem ist bekannt, dass durch den Einsatz von Kräuterwirkstoffen die Verwertung von Mineralien und Vitaminen im Organismus verbessert wird.
Wirtschaftsweise: | konventionell |
---|---|
Tierart: | Rinder |
Anwendungsgebiet: | Kräuter-Futtermittel, Stoffwechsel |
Kräuterfuttermittel: | Ursonne |
Zusammensetzung:
Calcium-Natrium-Phosphat, Brennnesselkraut, Calcium-Carbonat, Magnesiumoxid, kohlensaurer Algenkalk, Natriumchlorid, Mononatriumphosphat, Seealgenmehl, Zuckerrübenmelasse, Mariendistelsamen, Bockshornkleesamen, Kümmelsamen, Fenchelsamen, Anissamen
Zusatzstoffe (je kg):
Spurenelemente:
5.000 mg Zink als Zinkchloridhydroxid-Monohydrat (3b609), 1.000 mg Kupfer als Dikupferchloridtrihydroxid (3b409), 3.900 mg Mangan als Mangan(II)oxid (3b502), 45 mg Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202), 40 mg Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)-carbonat-Granulat (3b304), 35 mg Selen als Natriumselenit (3b801), 5 mg Selen als Hydroxy-Analog von Selenmethionin (3b814)
Vitamine:
800.000 I.E. Vitamin A (3a672a), 108.000 I.E. Vitamin D3 (3a671), 3.100 mg Vitamin E, 10.000 µg Biotin
Inhaltsstoffe:
3 % Rohprotein, 1 % Rohfett, 3 % Rohfaser, 73 % Rohasche, 4 % salzsäureunlösiche Asche, 19 % Calcium, 5 % Phosphor, 3 % Magnesium, 4 % Natrium, Ca/P-Verhältnis = 3,8 :1
Fütterungsempfehlung
Tier |
Tagesmenge |
Laktierende Kühe | 100 - 200 g |
Aufzuchtrinder | 50 - 100 g |
Nur an Rinder mit 50 – 200 g je Tier und Tag verfüttern.
Trockenstehende Kühe sollten Ursonne Rinder Trockensteher erhalten (Ca/P–Verhältnis)!